In der Landeserstaufnahmeeinrichtung, LEA, für Flüchtlinge bieten sich vielfältige Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement. Helfen Sie mit, eine Tagesstruktur zu schaffen und dem endlosen Warten zu begegnen. Klinken Sie sich ein, in unsere regelmäßigen Freizeit- und Bildungsangebote für Flüchtlinge oder arbeiten Sie in der Kleiderannahme oder im Babyzimmer mit. Oder vielleicht haben Sie eine eigene Idee, die Sie gerne einmal mit Menschen gemeinsam durchführen würden.
Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihres Engagements. Lernen Sie dabei andere Kulturen und Menschen kennen.
Wir freuen uns über eine kontinuierliche wöchentliche Mitarbeit genauso, wie über Ihren einmaligen Einsatz.
Deutschkurse
Wir arbeiten im Deutschunterricht mit zwei verschiedenen Systemen:
- Modularer Unterricht: jede Deutschstunde hat ein eigenes Thema und ist in sich abgeschlossen. Die Teilnehmer wechseln von Stunde zu Stunde.
- Deutschkurs: verschiedene Lehrer unterrichten an verschiedenen Wochentagen eine feste Gruppe von Schülern. Alle Schüler erwerben dazu ein Kursbuch.
Sport:
Neben Fußball für Erwachsene und allgemeine Sportangebote für Kinder, sind wir offen für Ihre Vorschläge.
Kleiderannahme und Kleiderausgabe:
Bei der Kleiderannahme sind Sie Donnerstag nachmittags zu den Öffnungszeiten im Einsatz.
Mama-Baby-Zimmer:
Das Babyzimmer bietet den Mamas die Möglichkeit ihre Babys in kleinen Wannen zu baden und mit frischer Kleidung einzukleiden. Dabei ergeben sich "Müttergespräche".
Café together:
Im Café together sind Begegnung und Gespräche das A und O. Wenn Sie eine aufgeschlossene Persönlichkeit sind, die gerne mit anderen Kulturen und Menschen ins Gespräch kommt, dann ist dies ein guter Einsatzort für Sie. Natürlich kommen auch Kaffee und Kuchenausgabe im Café together nicht zu kurz.
Frauenangebote:
Hierzu suchen wir Ehrenamtliche, die gerne mit Frauen arbeiten. Ob Basteln, Kosmetik, Sport und/oder Gesprächsrunden. Kommen Sie auf uns zu, wir freuen uns über Ihre Ideen.
Begleitservice:
Zur rechten Zeit am rechten Ort sein, den richtigen Bus oder das richtige Stockwerk finden…für uns selbstverständlich, doch für Menschen aus anderen Ländern mit fremden Sprachen stellt dies manchmal ein unüberwindbares Hindernis dar. Helfen Sie mit und begleiten Sie Menschen zu Ämtern, zu Ärzten oder zu Untersuchungen.
Nähstube:
Die Second-Hand-Kleidung passt oftmals nicht gut oder es ist etwas an der Kleidung kaputt. In der Nähstube wird miteinander geschneidert, Kleidung geändert oder repariert und viel geredet. Oft entdeckt man unter den Flüchtlingen kleine Nähgenies und das Miteinander macht Riesenspaß.
Kinderangebote:
Helfen Sie mit, in der täglichen Arbeit in der Kinder- und Jugendbetreuung in unserem professionellen Team.
Möchten Sie mit den Kindern musizieren, basteln oder lernen? Kommen Sie auf uns zu, wir beraten Sie gerne.
Mitarbeit im Freizeitcenter:
Das Freizeitcenter bietet eine Möglichkeit für die LEA-Bewohner Zeit zu verbringen bei Billard, Tischkicker oder im Gespräch. Sie unterstützen die Hauptamtlichen Mitarbeiter.
Musik:
Jede Art von Musik ist uns in der LEA herzlich willkommen. Singen Sie mit den Kindern, jammen Sie mit Menschen aus aller Welt oder geben Sie mit Ihrer Band ein kleines Konzert,…..bringen Sie einfach Musik zu uns in die LEA….Musik verbindet die Menschen und stiftet Frieden!!!