Ehrenamt-Projekt
Papiertiger
Sie wälzen sich gerne durch Behördenschreiben oder Formulare? Dann brauchen wir Sie als „Papiertiger“!
Komplizierte und umfangreiche Antragsformulare und schwer verständliche Behördenschreiben gehören heute zu unserem täglichen Leben. Im Rahmen der "Orte des Zuhörens" geben sog. "Papiertiger" Hilfestellungen in diesem Bereich.
Die Orte des Zuhörens sind ein niederschwelliges Angebot, offen für alle Menschen in persönlichen, sozialen, materiellen oder finanziellen Notlagen, unabhängig von ihrer Herkunft oder Konfession.
Sie helfen Ratsuchenden beim Ausfüllen von Anträgen (z.B. ALGII-Antrag, Kindergeld, Elterngeld etc.), beim Verstehen von Schriftstücken oder beim Sortieren von Unterlagen. Dies geschieht grundsätzlich im Tandem mit einer weiteren ehrenamtlichen Person.
Empathie, Fähigkeit zum Zuhören, Kontaktfreudigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur Reflexion und zur Arbeit im TeamSchulungen und Fortbildungen, regelmäßiger Austausch mit anderen Ehrenamtlichen, Begleitung durch hauptamtliche MitarbeiterInnen der Caritas, Versicherungsschutz.
Empathie, Fähigkeit zum Zuhören, Kontaktfreudigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur Reflexion und zur Arbeit im Team, gute Deutschkenntnisse