Ehrenamt-Projekt
Ingelfingen
Patenschaft für Menschen mit Migrationshintergrund
Sie sollen mit den Kindern aus Migrantenfamilien lesen oder ihnen etwas vorlesen, um das Erlernen der deutschen Sprache zu fördern. Dazu sind z. B. regelmäßige Besuche in der örtlichen Bücherei möglich. Die Patenschaft sollte mind. ein Jahr dauern.
Sie sollen mit den Kindern aus Migrantenfamilien lesen oder ihnen etwas vorlesen, um das Erlernen der deutschen Sprache zu fördern. Dazu sind z. B. regelmäßige Besuche in der örtlichen Bücherei möglich. Die Patenschaft sollte mind. ein Jahr dauern.
Sie sollen mit den Kindern aus Migrantenfamilien lesen oder ihnen etwas vorlesen, um das Erlernen der deutschen Sprache zu fördern. Dazu sind z. B. regelmäßige Besuche in der örtlichen Bücherei möglich. Die Patenschaft sollte mind. ein Jahr dauern.
Alle ab 18 Jahren, die bereit sind, 1 bis 2 Stunden Zeit pro Woche zu schenken.
1-2 Stunden pro Woche. Die Patenschaft sollte mind. 1 Jahr dauern.
Die Einführung und Begleitung erfolgt durch einen Mitarbeiter des Caritas-Zentrums Künzelsau. Die Auslagen, die durch das freiwillige Engagement entstehen (Porto, Fahrtkosten, Telefonkosten) werden gemäß denRichtlinien der Diözese Rottenburg-Stuttgart erstattet. Eine stundenweise Vergütung des Engagements erfolgt nicht.. Versicherungsschutz im Rahmen des Ehrenamtes. Möglichkeit der Ausstellung eines "Ehrenamtlichen Zeugnis".
Freude am Lesen. Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund. Kontaktfreude, Sensibilität, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit.